Praxis für Psychotherapie

Herzlich Willkommen in der Praxis für Psychotherapie in Lengerich

In der Praxis wird psychologische Psychotherapie für Erwachsene angeboten, mit dem Schwerpunkt Tiefenpsychologische Psychotherapie.

Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.

Termine werden nach Vereinbarung vergeben.

Im ersten Schritt vereinbaren Sie bitte einen Termin in der telefonischen Sprechzeit:

Montag-Donnerstag von 8:45-9:10

Tel 05481 8341148

In meiner Praxis biete ich Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an, ein sogenanntes Richtlinienverfahren nach den deutschen Psychotherapierichtlinien. Diese Therapie gilt als wissenschaftlich anerkannt und wirksam für viele Störungsbilder. Mit den Wurzeln in der Psychoanalyse ist sie eine tiefgreifende Form der Gesprächstherapie.

Der Hintergrund dieser Therapie ist, dass unbewusste Konflikte, die sich aus der Lebensgeschichte eines Menschen ergeben, im späteren Leben Auswirkungen auf sein Erleben und Verhalten haben können. Damit verbundene Gefühle können einen Menschen davon zurückhalten ein erfülltes Leben zu führen, aufgrund von psychisch belastenden Symptomen. Diese Gefühle können z.B. depressive Symptome oder Ängste sein. Die tiefenpsychologische Therapie hat zum Ziel, diese Konflikte zu erkennen, anzuerkennen, auszudrücken und zu überwinden.

Mit Hilfe eines erfahrenen Therapeuten in einem unzensierten Bewusstseinsstrom wird der Patient dabei unterstützt, seine Gefühle, Ängste, Wünsche, Belastungen und Herausforderungen auszudrücken. Indem diese Auswirkungen der Gefühle in der sicheren Therapeut-Patient-Beziehung gefühlt, verstanden, verarbeitet und losgelasen werden, ist man nun in der Lage, Frieden mit der mitunter schmerzhaften Vergangenheit zu schließen. Ein alternativer, konstruktiver Umgang wird gefunden. Da nachhaltige Ergebnisse entstehen, können zukünftige Belastungen nun selber in Angriff genommen werden. Sprechen Sie mich an, wenn Sie Unterstützung in diesem Prozess für sich wünschen.

 

Christina Marie Meyer

Psychologische Psychotherapeutin
Psychologin, M.Sc.

  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene, Richtlinienverfahren Tiefenpsychologie
  • Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe

Fachqualifikationen

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Fortbildungen

  • PEP®, Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Bohne
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers

Berufliche Praxis

  • Selbstständige Psychotherpeutin in eigener Praxis in Lengerich
  • Lehrtätigkeit an der Deutschen Heilpraktikerschule, Münster
  • Selbstständige Psychologin in Ausbildung mit ambulanten Psychotherapien, ZAP Lehrinstitut Bad Salzuflen
  • Angestellte Psychologin in der Median Klinik Flachsheide, Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Bad Salzuflen
  • Praktische Erfahrungen:
    • LWL Klinik Lengerich, Fachbereich Psychosomatik und Psychotherapie
    • Parkklinik Heiligenfeld, Privatiklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Bad Kissingen
    • Alexianer Krankenhaus Münster, Gerontopsychiatrie
    • LWL Klinik Gütersloh, Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Forschungsprojekt: SFB-TRR 58
    • Universität Münster, Arbeitsstelle Forschungstransfer: Beratung, Coaching, Gutachten, Mediation, Training